First things first!

2024-05-28T13:48:41+02:0013.11.2023|

Mit ihrem Entlastungspakt für die Kita-Träger – Anhebung der Kind-Pauschalen zum Kita-Jahr 24/25 um 10 Prozent sowie eine Überbrückungshilfe für das Jahr 2023 – hat die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen auf landesweite Proteste reagiert und „Druck aus dem Kessel“ genommen.

Fördermitglied: NAWALO GmbH

2023-08-30T09:29:22+02:0029.08.2023|

Waldkindergartenwagen sind das Thema der NAWALO GmbH aus Raa-Besenbek in Schleswig-Holstein. Die hölzernen Wagen bieten Kindern und Erzieher:innen, die tagsüber hauptsächlich im Freien leben und lernen, bei Bedarf eine wetterfeste ...

Bundesverband Pressemitteilung: Deutscher Kitaverband fordert innovative Maßnahmen zur Bekämpfung des Fachkräftemangels in Kitas

2024-05-28T13:53:57+02:0012.07.2023|

Der alarmierende Personalmangel in der Kindertagesbetreuung ist eine Herausforderung, die zunehmend die eigentliche Aufgabe der Kitas – ein bereichernder Lebens- und Bildungsort zu sein – untergräbt. Eine Befragung des Deutschen Kitaverbands ergab, dass 69 Prozent der Träger Öffnungszeiten teilweise reduzieren, 58 Prozent haben bereits Aktivitäten mit den Kindern eingeschränkt (z.B. Ausflüge).

Dreieins: Drei Werte, ein Konzept

2023-06-22T15:19:50+02:0022.06.2023|

Kreativität, Internationalität, Nachhaltigkeit sind die drei Leitsterne, an denen sich die Pädagogik der dreieins Bildungseinrichtungen orientiert. Neben fünf Kindertagesstätten betreibt der Träger auch drei Grundschulen. Wichtiger Impulsgeber für die dreieins ...

Newsletter Juni 2023

2023-06-05T16:15:39+02:0005.06.2023|

Der aktuelle Newsletter mit Informationen zu politischen Entwicklungen im Kita-Bereich, pädagogischen Angeboten und interessanten Terminen ist online. Newsletter Juni 2023

Bundesverband Pressemitteilung: Deutscher Kitaverband unterstützt Aufruf für die qualitativ hochwertige Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes

2024-05-28T13:56:26+02:0016.05.2023|

er Deutsche Kitaverband unterstützt als Mitzeichner den Aufruf für die qualitativ hochwertige Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes. Die beteiligten Verbände und zivilgesellschaftlichen Organisationen betonen darin die Bedeutung von Qualitätskriterien bei Ganztagsangeboten für Grundschulkinder.

Go to Top