Digitales Lernen: Chance gegen den Kita-Fachkräftemangel?

2024-05-28T13:26:51+02:0010.03.2024|

Zwei Expertinnen vom Internationalen Zentrum für Professionalisierung der Elementarpädagogik (PEP) stellten bei einer Veranstaltung des Deutschen Kitaverbands in Stuttgart ein neuartiges, weitgehend digitalisiertes Qualifizierungsprogramm für Hilfskräfte in Kitas vor.

In Fort- und Weiterbildung bei Kita-Teams investieren

2024-05-31T10:37:24+02:0011.12.2023|

Positionspapier, Dezember 2023: Lebenslanges Lernen ist ein wichtiges Stichwort unserer heutigen Zeit. Berufliche Fortbildung ist eine Weiterbildung, die jedem einzelnen die Chance gibt, berufliche Kenntnisse und Fähigkeiten zu erhalten, zu erweitern oder aufgrund von gesellschaftlichen oder technologischen Entwicklungen die eigenen Qualifikationen anzupassen bzw. für einen beruflichen Aufstieg und die Karriere zu weiten. In jedem Job sind Fachkräfte mit Know-how und Wissbegierde gefragt.

Herausforderungen für Berliner Kitas gemeinsam lösen

2024-05-28T13:46:45+02:0030.11.2023|

Der Deutsche Kitaverband bewertet den Berliner Kita-Gipfel vom 27. November als ersten Schritt in die richtige Richtung. Jetzt muss die Diskussion mit allen Beteiligten fortgesetzt und konstruktive Lösungen gefunden werden, damit die frühkindliche Bildung in der Hauptstadt auf hohem Niveau gesichert werden kann.

Go to Top